<kbd id="9plqc"><label id="9plqc"></label></kbd>

        <th id="9plqc"></th>
        1. <center id="9plqc"><video id="9plqc"></video></center>
          <sub id="9plqc"><form id="9plqc"><pre id="9plqc"></pre></form></sub>
          <nav id="9plqc"><form id="9plqc"><legend id="9plqc"></legend></form></nav>
          Bewerbung: Hochschulstart 您所在的位置:網(wǎng)站首頁(yè) 屬虎的能生屬虎的寶寶嗎 Bewerbung: Hochschulstart

          Bewerbung: Hochschulstart

          2025-07-15 00:47| 來源: 網(wǎng)絡(luò)整理| 查看: 265

          DoSV-Bewerbung

          Im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) dürfen Sie sich für bis zu zw?lf Studienwünsche (Kombination von Studiengang und Hochschule) bewerben, wobei eine Bewerbung für einen der vier bundesweit zulassungsbeschr?nkten Studieng?nge (Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin, Pharmazie) jeweils beliebig viele Ortswünsche enthalten darf.

          Da Bewerbungen für die vier bundesweit zulassungsbeschr?nkten Studieng?nge Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie des Zentralen Vergabeverfahrens (ZV) seit 2020 ebenfalls über das DoSV koordiniert werden und bei diesen Studieng?ngen keine Begrenzung der Studienwünsche vorliegt, werden alle Bewerbungen für einen bundesweit zulassungsbeschr?nkten Studiengang innerhalb des DoSV als ein einziger (bundesweit zulassungsbeschr?nkter) Studienwunsch gelistet.

          Bitte beachten Sie, dass pro Hochschule auch weniger Bewerbungen erlaubt sein k?nnen. Dies richtet sich nach dem jeweiligen Landes- und Hochschulrecht. Nicht am Dialogorientierten Serviceverfahren teilnehmende Studieng?nge werden nicht mitgez?hlt.

          Die für Sie geltenden Termine und Fristen finden Sie in der Terminübersicht.

          Wie bewirbt man sich via Hochschulstart?

          Da der Bewerbungsprozess an das DoSV-Bewerbungsportal von Hochschulstart sowie die eingebundene Formular-Umgebung ?AntOn" (kurz für ?Antragstellung Online") für bundesweit zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge geknüpft ist, erfolgen die wesentlichen Schritte einer Studienplatz-Bewerbung online mithilfe eines personifizierten Nutzerkontos, das Ihnen nach erfolgreicher Registrierung zur Verfügung steht.

          Wichtig: Weder das DoSV noch AntOn liefern Ihnen im Kontext der Eingabe Ihrer Studienwünsche irgendwelche Hintergrundinformationen darüber, wie gro? die Chance und die Risiken sind, dass diese Wünsche realisiert werden k?nnen. Diese Einsch?tzung müssen Sie selbst vornehmen. Auch Entscheidungen bezüglich der Wahl eines für Sie geeigneten Studienorts kann das System nicht für Sie treffen.

          Studienwünsche nennen

          Im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) dürfen Sie sich für bis zu zw?lf Studienwünsche (als Kombination von Studiengang und Hochschule) bewerben. Bitte beachten Sie, dass eine Hochschule ggf. pro Person nur eine begrenzte Anzahl von Bewerbungen entgegennimmt. Dies richtet sich nach dem jeweiligen Landes- und Hochschulrecht. Entsprechende Angaben k?nnen bei den Hochschulen recherchiert werden.

          Die grunds?tzliche Limitierung auf maximal zw?lf Studieng?nge im DoSV schlie?t keine Bewerbungen mit ein, die Sie unabh?ngig vom DoSV parallel direkt an die Hochschulen richten, weil die Studieng?nge nicht Bestandteil des DoSV-Studienangebots sind. Diese Bewerbungen werden nicht mitgez?hlt.

          Bewerbung für Medizin & Co

          Beachten Sie bitte die besonderen Termine und Fristen für die Studieng?nge Humanmedizin, Tiermedizin*, Zahnmedizin und Pharmazie. Diese finden Sie in der Terminübersicht.

          Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen für Medizin & Co rechtzeitig!

          AntOn – Antrag Online

          Die Bewerbung für die bundesweit zulassungsbeschr?nkten Studieng?nge Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie (Tiermedizin nur zum Wintersemester) erfolgt über das Portal ?AntOn", das Ihnen bei Ihrem Bewerbungsprozess assistiert. Sie erreichen AntOn automatisch, wenn Sie einen bundesweit zulassungsbeschr?nkten Studiengang Ihrer Wahl im Studienangebot des DoSV-Bewerbungsportals aufrufen.

          Am Ende der Detailansicht des jeweiligen Studienangebots finden Sie den Link, der Sie zu AntOn führt. Dort k?nnen Sie sich anschlie?end nicht nur für den zuvor gew?hlten Studienwunsch bewerben, sondern eine beliebige Anzahl von Studiengang-Studienort-Kombinationen für bundesweit zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge nennen, für die Sie sich bewerben wollen.

          AntOn bereitet durch eine geschickte Abfolge seiner Fragen alle wichtigen Informationen auf und gibt Erl?uterungen zu den einzelnen Eingabefeldern. Fehler werden schon bei der Eingabe erkannt. Am Ende der Bewerbung übermitteln Sie Ihre Daten direkt in die Datenbank von Hochschulstart, von wo aus diese schlie?lich in das DoSV-Bewerbungsportal überführt werden. Dort k?nnen Sie sich über den Fortschritt Ihrer Bewerbung(en) informieren und das Zusammenspiel Ihrer Bewerbungen mithilfe der Priorisierung?steuern.

          Au?erdem stellt Ihnen AntOn ein automatisch ausgefülltes Antragsformular mit einer Liste der beizufügenden Unterlagen zur Verfügung, das Sie nur noch ausdrucken, unterschreiben und Hochschulstart schicken müssen, um Ihre Bewerbung zu vervollst?ndigen. Aus Ihrem Datensatz wird n?mlich erst dann ein ?richtiger" Antrag, wenn Sie das ausgedruckte und unterschriebene Antragsformular sowie weitere Unterlagen (unter anderem die beglaubigte Fotokopie Ihres Abiturzeugnisses) unverzüglich an Hochschulstart schicken.

          Wichtig: Bewerben Sie sich in in Ihrem eigenen Interesse frühzeitig nach dem Start der Bewerbungsphase.?

          Ihre Bewerbung auf Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin oder Pharmazie besteht grunds?tzlich aus zwei Schritten:?

          Sie bewerben sich online im Bewerbungsportal von Hochschulstart.Sie senden Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch an Hochschulstart.

          Bitte beachten Sie verl?ngerte Postlaufzeiten aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Postrechts. Wenn Ihre Unterlagen zu sp?t ankommen, k?nnen Sie nicht am Vergabeverfahren teilnehmen!

          Warum sollten Sie sich so bald wie m?glich bewerben?

          ?

          Wenn Sie sich frühzeitig online bewerben und Ihre Bewerbungsunterlagen frühzeitig abschicken, erhalten Sie von uns eher eine Rückmeldung, ob mit Ihren Bewerbungen alles in Ordnung ist.So haben Sie auch Gelegenheit, eventuell von uns festgestellte M?ngel an Ihren Bewerbungen ohne Zeitdruck zu beheben.Beachten Sie bitte unbedingt die Termine und Fristen.?

          Hinweise zur Form der beizufügenden Unterlagen

          Sie sollten Ihren Antrag auch dann abschicken, wenn Ihnen noch Unterlagen fehlen. Diese k?nnen Sie für ein Sommersemester bis zum 20. Januar des Jahres nachreichen. Zum Wintersemester k?nnen sie als Alt-Abiturient*in bis zum 15. Juni des Jahres bzw. als Neu-Abiturient*in bis zum 20. Juli des Jahres eingegangen sein (Ausschlussfrist).

          Unterlagen für Daten, die Hochschulstart aus einer vorhergehenden Bewerbung in Ihren AntOn-Antrag übernommen hat, brauchen Sie nicht erneut beifügen. Alle Unterlagen, die nicht im Original beigefügt werden, müssen Sie in amtlich beglaubigter Kopie mitsenden.

          Das Nutzerkonto h?lt Sie auf dem Laufenden

          Nach der Antragstellung k?nnen Sie über das Nutzerkonto stets den aktuellen Stand Ihrer Bewerbungen verfolgen. ?ndert sich bspw. der Status Ihrer abgegebenen Bewerbungen, z.B. von ?eingegangen“ auf ?gültig“ oder fehlen für vorgetragene Tatsachen noch Nachweise, erhalten Sie eine an Ihre bei der Registrierung hinterlegte Email-Adresse eine Benachrichtigung mit der Aufforderung, sich im Nutzerkonto anzumelden und die ?nderungen kontrollieren.

          Haben Sie sich auch in den Studieng?ngen Humanmedizin, Tiermedizin (wird nur zum Wintersemester angeboten), Zahnmedizin und Pharmazie beworben, steht Ihnen im Nutzerkonto noch ein weiterer Service zur Verfügung. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen bei Hochschulstart, werden diese umgehend geprüft. Sollte es im Rahmen der Antragsprüfung zu Unstimmigkeiten hinsichtlich der von Ihnen eingereichten Unterlagen gekommen sein, k?nnen Sie dies ebenfalls im Nutzerkonto einsehen. Hierfür steht Ihnen der sog. ?Mangelservice“ zur Verfügung. Haben Sie bspw. angegeben einen Dienst geleistet zu haben und stellt sich heraus, dass die Nachweise hierüber unvollst?ndig sind, erh?lt der Bewerbungsbestandteil ?Dienst“ den Status ?nicht korrekt“ und wird mit einer Mangeltextnummer versehen. Hinter dieser Nummer existiert ein Link, der Ihnen ausführlich darstellt, warum ein Mangel existiert und wie Sie diesen innerhalb der jeweils geltenden Nachreichfristen beheben k?nnen.

          Sie finden die Angaben zu den Bewerbungsbestandteilen in Ihrem Nutzerkonto unter ?Meine Daten“ und dort unter der Kategorie ?Feste Bewerbungsbestandteile“.

          Nachdem Hochschulstart die Daten und Unterlagen aller Bewerber ausgewertet hat, k?nnen die Studienpl?tze vergeben werden.

          überprüfen Sie Ihr Nutzerkonto regelm??ig. Bitte denken Sie daran, Ihr Konto im entsprechenden Zeitfenster selbst?ndig auf vorliegende Bescheide zu überprüfen; anderenfalls kann es passieren, dass Sie die Immatrikulations- oder Rückmeldefristen der Hochschule verpassen.

          Bewerbung für ein Zweitstudium

          Wenn Sie bereits ein Studium in einem anderen Studiengang an einer deutschen Hochschule abgeschlossen haben und nun (bspw. zur Verbesserung Ihrer beruflichen M?glichkeiten) einen in das Verfahren von Hochschulstart einbezogenen Studiengang studieren m?chten, sind Sie ein(e) Zweitstudienbewerber*in. Für Sie gelten dann besondere Regeln bei der Zulassung. Ein gesondertes Kapitel finden Sie dazu im Leitfaden für Ihre Studienplatzbewerbung für Humanmedizin, Tiermedizin (nur zum Wintersemester), Zahnmedizin und Pharmazie.

          übermitteln von Erg?nzungen

          Wenn Sie Angaben im AntOn erg?nzen, übermitteln Sie Hochschulstart dies wie üblich zun?chst elektronisch. Sofern dieser Zusatz zu Ihrer Bewerbung mit Unterlagen belegt werden muss, drucken Sie das generierte Erg?nzungsformular aus und schicken es unterschrieben mit den angeforderten Belegen an Hochschulstart.Falls Sie dagegen Unterlagen postalisch nachreichen wollen, bei denen Sie die Eintragung im AntOn bereits früher in der Bewerbungsphase erledigt hatten, bitten wir Sie, die neuen Belege formlos (unter Angabe des vollst?ndigen Namens, der Adresse, des Geburtsdatums, Ihrer DoSV-Bewerber-ID-Nummer sowie der AntOn-ID-Nummer oder der Registriernummer)?zu versenden. Vermeiden Sie es im Falle der Nachreichung von Unterlagen bitte, erneut das Zulassungsantragsformular zu verwenden.

          Anfragen zu Ihren nachgereichten Unterlagen: Bitte sehen Sie von verfrühten Anfragen zu Ihren nachgereichten Unterlagen ab. Erst zum Zeitpunkt der Daten?nderung k?nnen konkrete Fragen zu den nachgereichten Unterlagen beantwortet werden. Beachten Sie bei der Erg?nzung Ihres Antrages sowie dem Einreichen von Unterlagen die geltenden Termine. Wenn Ihre Unterlagen erst nach Ablauf der Frist Hochschulstart erreichen, k?nnen diese leider nicht mehr berücksichtigt werden.

          Rund um die Anmeldefristen k?nnen zwischen Eingang und Bearbeitung Ihres Antrages ein paar Tage vergehen, so dass die Daten erst sp?ter für Sie verfügbar sind. Wurde Ihr Antrag ohne ?nderungen angenommen und sind Ihrerseits keine weiteren ?nderungen n?tig, k?nnen Sie den Termin für den Bescheidversand abwarten.

          Priorisierung


          【本文地址】

          公司簡(jiǎn)介

          聯(lián)系我們

          今日新聞

          推薦新聞

          專題文章
            CopyRight 2018-2019 實(shí)驗(yàn)室設(shè)備網(wǎng) 版權(quán)所有
            黄色免费网站在线看,韩国精品在线观看,韩国美女一区二区,99国产热 昌黎县| 峨眉山市| 类乌齐县| 牙克石市| 左权县| 永康市| 正蓝旗| 桐庐县| 泊头市| 偃师市| 南靖县| 广平县| 延庆县| 尤溪县| 清远市| 开阳县| 舒兰市| 高唐县| 寿宁县| 柳河县| 荔波县| 永川市| 阜新| 江达县| 米易县| 班玛县| 长岛县| 东台市| 桑日县| 常山县| 汝州市| 曲沃县| 巢湖市| 化州市| 子长县| 铁力市| 汉沽区| 北海市| 宁武县| 滕州市| 广饶县| http://444 http://444 http://444 http://444 http://444 http://444